Biebelnheimer Rosenberg Merlot Spätlese
Dieser Artikel ist bestellbar ab 3 Stück.
Sie können die Produktmenge schrittweise um 3 Stück erhöhen. Mögliche Bestellmengen sind z. B.: 3 Stück, 6 Stück, 9 Stück usw.
Beschreibung
Der fruchtsüße 2023 Biebelnheimer Rosenberg Merlot Spätlese von Jakob Gerhardt ist perfekt für Liebhaber restsüßer Rotweine. Die Merlot Reben wachsen in Biebelnheim auf den besten Parzellen und ergeben in guten Jahren sehr schöne typvolle Prädikatsweine. Dieser Wein besticht mit einer funkelnden Rubinroten Farbe und einem betont fruchtigen Geschmack, der von einer seidenweichen Textur und molligen Restsüße begleitet wird. Er ist nachhaltig und voll mit einem langen Ausklang. Mit einem Bukett, das an Wacholder, Brombeermarmelade und Heidelbeermousse erinnert, ist dieser Wein ein Genuss für die Sinne. Genießen Sie diesen Merlot aus Rheinhessen am besten bei einer Trinktemperatur von 15 - 18 °C. Ein Wein, der jeden Gaumen verwöhnt.
Farbe: funkelndes Rubinrot
Bukett: dichte Nase an Wacholder, Brombeermarmelade und Heidelbeermousse erinnernd
Geschmack: am Gaumen betont fruchtig mit seidenweicher Textur und molliger Restsüße, nachhaltig und voll mit langem Ausklang
Jahrgang: 2023
Rebsorte: Merlot
Qualitätsstufe: Spätlese
Anbaugebiet: Rheinhessen
Trinktemperatur: 15 - 18 °C
Lagerung: Einige Jahre lagerfähig
Restsüße: 79,2 g/l
Säuregehalt: 5,3 g/l
Alkoholgehalt: 7,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 l
Allergene: enthält Sulfite
Herkunftsland: Deutschland
Abfüller: Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt, Niersteiner Schlosskellereien GmbH & Co KG, An der Kaiserlinde 1, D-55283 Nierstein
Zusätzliche Produktinformationen
- Nährwertangaben
- pro 100 ml
- Brennwert
- 327
- Brennwert in kcal
- 78
- Kohlenhydrate
- 8,9 g
- davon Zucker
- 8,4 g
- Fett
- geringe Mengen
- gesättigte Fettsäuren
- geringe Mengen
- Eiweiß
- geringe Mengen
- Salz
- geringe Mengen
- Zutaten
- Trauben
- Stabilisatoren
- Carboxymethylcellulose
- Antioxidantien
- Sulfite