Herrgotts-Tröpfchen Rubinlack Spätburgunder
Beschreibung
Das Herrgotts-Tröpfchen mit der rubinroten Kapsel hat eine lange Tradition. Die feine Restsüße gibt ihm seine besondere Note. Samtig weich und harmonisch im Geschmack, nicht zu schwer, mit feiner Lieblichkeit und mild in der Säure.
Farbe: Rubinrot auch im Glas
Bukett: für den Spätburgunder typische Aromen von Veilchen, Sauerkirschen und Brombeerkonfitüre
Geschmack: lieblich und leicht, am Gaumen sehr elegant und feinwürzig, charakteristische Pinot-Aromatik mit viel Finesse und Spiel. Sehr schön balancierte Restsüße gibt Schmelz und Tiefe, delikat im Nachhall
Jahrgang: 2021
Rebsorte: Spätburgunder
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Anbaugebiet: Rheinhessen
Trinktemperatur: 15 -18°C
Lagerung: 3-5 Jahre
Restsüße: 31,2 g/l
Säuregehalt: 5,5g/l
Alkoholgehalt: 10,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 l
Allergene: Enthält Sulfite
Herkunftsland: Deutschland
Abfüller: Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt, Niersteiner Schlosskellereien GmbH & Co KG, Oberdorfstr. 27-29, D-55283 Nierstein
Die Herrgotts-Tröpfchen-Traditionsweine sind eine geschützte Marke vom Weingut Jakob Gerhardt aus Nierstein am Rhein in Rheinhessen. In alter Zeit, als das Papier und der Druck noch sehr teuer waren, wurden die Weinflaschen nicht etikettiert, sondern mit verschiedenfarbigen Lackkapseln über den Korken versehen, um die Flaschen besser abzudichten und um die verschiedenen Weinsorten unterscheiden zu können. Die verschiedenen Farben der heutigen Herrgotts-Tröpfchen sind ein Garant für Qualitäts- und Prädikatsstufen und Geschmacksrichtung. So ist zum Beispiel das "Herrgottströpfchen Rubinlackkapsel" ein samtig-weicher Rotwein aus reifen Spätburgunder-Trauben aus Rheinhessen. Lediglich der Jahrgang wechselt.