Herrgotts-Tröpfchen Schwarzlack Ortega Auslese
Beschreibung
Herrgotts-Tröpfchen Schwarzlack Ortega Auslese
Saftig und duftend, wie der Frühling präsentiert sich diese ausdrucksvolle, besonders vollmundige Auslese mit edler Süße. Die hochreifen Trauben für das Herrgotts-Tröpfchen Schwarzlackkapsel stammen aus selektierten Lagen. Überwiegend Jahrzehnte alte Rebstöcke bringen nur geringe Mengen hervor, dafür sind die Trauben aber sehr konzentriert und besonders aromatisch. Ein Wein für die besonderen Anlässe!
Farbe: helles Gold im Glas
Bukett: weite Aromenfächer von Ananas, Honigmelone, Maracuja, Mango
Geschmack: am Gaumen vollmundige, fruchtopulente Restsüße mit viel Spannung, Saft und feinem Säurespiel, lang anhaltende Finesse im Ausklang
Jahrgang: 2022
Rebsorte: Ortega
Qualitätsstufe: Prädikat Auslese
Anbaugebiet/Lage: Rheinhessen / Dexheimer Doktor
Trinktemperatur: 8 -12° C
Lagerfähigkeit: 6 - 8 Jahre
Alkoholgehalt: 11 % vol.
Restsüße: 67,9 g/l
Säure: 6,7 g/l
Füllmenge: 0,75 l
Allergene: enthält Sulfite
Herkunftsland: Deutschland
Abfüller: Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt, Niersteiner Schlosskellereien GmbH & Co KG, An der Kaiserlinde 1, D-55283 Nierstein
Einst nutzten die Mönche der rheinischen Klöster farbigen Siegellack zur Kennzeichnung der Weine im Keller. Die Herrgotts-Tröpfchen-Traditionsweine sind eine geschützte Marke vom Weingut Jakob Gerhardt aus Nierstein am Rhein in Rheinhessen. In alter Zeit, als das Papier und der Druck noch sehr teuer waren, wurden die Weinflaschen nicht etikettiert sondern mit verschiedenfarbigen Lackkapseln über den Korken versehen, um die Flaschen besser abzudichten und um die verschiedenen Weinsorten unterscheiden zu können. Die verschiedenen Farben der heutigen Herrgottströpfchen sind ein Garant für Qualitäts- und Prädikatsstufen und Geschmacksrichtung. So ist zum Beispiel das "Herrgotts-Tröpfchen Schwarzlackkapsel" eine ausgereifte und lieblich-vollmundige Auslese aus Rheinhessen. Lediglich der Jahrgang wechselt.