Herrgottströpfchen Weißlack Silvaner Qualitätswein
Beschreibung
Ein prächtiger Silvaner aus dem Herzen von Rheinhessen. Fruchtig und elegant, leicht, lieblich und mild in der Säure. Der ideale Wein für die gesellige Runde.
Farbe: helles Gold im Glas
Bukett: Aromen von Stachelbeerkompott, Birnen und Heu in der Nase
Geschmack: am Gaumen wunderbare Fruchtfülle mit ausgewogener Süße und frischrassigem Säurespiel
Jahrgang: 2022
Rebsorte: Silvaner
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Anbaugebiet: Rheinhessen, Oppenheimer Schloss
Trinktemperatur: 8 -12°C
Lagerung: sollte jung getrunken werden
Alkoholgehalt: 10 % vol.
Restsüße: 29,5 g/l
Säure: 6,7 g/l
Füllmenge: 0,75 l
Allergene: Enthält Sulfite
Herkunftsland: Deutschland
Abfüller: Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt, Niersteiner Schlosskellereien GmbH & Co KG, Oberdorfstr. 27-29, D-55283 Nierstein
Die Herrgotts-Tröpfchen-Traditionsweine sind eine geschützte Marke vom Weingut Jakob Gerhardt aus Nierstein am Rhein in Rheinhessen. In alter Zeit, als das Papier und der Druck noch sehr teuer waren, wurden die Weinflaschen nicht etikettiert, sondern mit verschiedenfarbigen Lackkapseln über den Korken versehen, um die Flaschen besser abzudichten und um die verschiedenen Weinsorten unterscheiden zu können. Die verschiedenen Farben der heutigen Herrgotts-Tröpfchen sind ein Garant für Qualitäts- und Prädikatsstufen und Geschmacksrichtung. So ist zum Beispiel das "Herrgottströpfchen Weißlackkapsel" seit Jahrzehnten ein leichter fruchtiger Weißwein aus Rheinhessen. Lediglich der Jahrgang wechselt.