• Telefonische Wein-Beratung: 03303 503027
  • Beratung per E-Mail: kontakt@rinau-wein.de
  • Wein & Sekt mit eigenen Etiketten
  • Kurze Lieferzeiten
  • Telefonische Wein-Beratung: 03303 503027
  • Beratung per E-Mail: kontakt@rinau-wein.de
  • Wein & Sekt mit eigenen Etiketten
  • Kurze Lieferzeiten

Jakob Gerhardt Blanc Nierstein Spiegelberg trocken

9,95 €
(1 l = 13,27 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Dieser Artikel ist bestellbar ab 3 Stück.

Sie können die Produktmenge schrittweise um 3 Stück erhöhen. Mögliche Bestellmengen sind z. B.: 3 Stück, 6 Stück, 9 Stück usw.

Beschreibung


Der Jakob Gerhardt Blanc Nierstein Spiegelberg trocken ist ein beeindruckender trockener Wein mit einem floralen Aroma von Zitrusfrüchten und einer dezente Muskatnote. Dieser fruchtige Weißwein aus der Lage Niersteiner Spiegelberg besticht durch seine beeindruckende Tiefe und seine langanhaltende Frische. Genießen Sie diesen trockenen Weißwein am besten auf einer sonnigen Terrasse zu Salaten, Geflügel oder einfach eisgekühlt. Der Wein hat eine harmonische Geschmacksrichtung, ist qualitativ hochwertig und stammt aus dem Anbaugebiet Rheinhessen. Probieren Sie diese einzigartige Eigenzüchtung des Hauses Jakob Gerhardt und entdecken Sie die Besonderheit dieser exklusiven Rebsorte.

Geschmacksrichtung: trocken

Jahrgang: 2023

Rebsorte: Jakob Gerhardt Blanc

Qualitätsstufe: Qualitätswein

Anbaugebiet/Lage: Rheinhessen, Niersteiner Spiegelberg

Trinktemperatur: 8 - 10 Grad

Restsüße: 5,5 g/l

Säure: 5,7 g/l

Alkoholgehalt: 12 % vol.

Füllmenge: 0,75 l

Allergene: Enthält Sulfite

Herkunftsland: Deutschland

Abfüller: Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt, Niersteiner Schlosskellereien GmbH & Co KG, An der Kaiserlinde 1, D-55283 Nierstein


Einzigartig – das beschreibt diese vier Weine aus Eigenzüchtungen unseres Hauses perfekt. Alle vier Sorten, Cumdeo Blanc, Jakob Gerhardt Blanc, Cumdeo Rouge und Alegrillo Negro erhielten 2005 bis 2032 EU-Sortenschutz und sind ausschließlich im Haus Jakob Gerhardt zu bekommen. Mittlerweile haben die Reben tiefe Wurzeln und sich weiter mit den rheinhessischen Böden verbunden. Erstmalig perfektioniert von unserem neuen Kellermeister Peter Zuschlag, entfalten diese Weine nach jahrelanger Arbeit und Leidenschaft für den Weinbau, nun ihr volles geschmackliches Potential. Der neue Jahrgang demonstriert mit seinem frischen Etikettendesign die Modernität und Unterschiedlichkeit dieser besonderen Weine. Diese Weine sind nicht nur neu, sie sind wirklich einzigartig: Entdecken Sie unsere Exklusiv-Rebsorten.